Wohnen

Wohnen in Weimar

Ich werde mich dafür einsetzen das Wohnen in Weimar attraktiver zu machen. Das ist eine wichtige Aufgabe des Stadtrats, besonders für junge Menschen, Familien und Kulturschaffende.

1. Bezahlbaren Wohnraum schaffen

  • Sozialen Wohnungsbau fördern: Mehr Wohnungen für junge Menschen, Studierende und Familien durch Neubau oder Sanierung
  • Zwischennutzung leerstehender Gebäude: Alte Gebäude in Wohnraum oder kreative Wohnprojekte umwandeln
  • Mietpreisbremse & faire Mieten: Einfluss auf städtische Wohnungsbaugesellschaften, um bezahlbare Mieten zu gewährleisten
  • Genossenschaftliches Wohnen & Baugruppen unterstützen: Alternative Wohnmodelle fördern

2. Wohnraum für Studierende & Azubis verbessern

  • Mehr Studentenwohnheime & WG-taugliche Wohnungen: Kooperation mit der Bauhaus-Universität & der Stadt
  • Azubi-Wohnprojekte fördern: Spezielle Wohnangebote für Auszubildende schaffen
  • Zweckentfremdung von Wohnraum verhindern: Begrenzung von Airbnb-Vermietungen, damit mehr Wohnungen langfristig zur Verfügung stehen

3. Stadtentwicklung & lebenswerte Quartiere

  • Mehr Grünflächen & Begegnungsorte: Parks, Spielplätze und Gemeinschaftsgärten ausbauen
  • Attraktive Wohnviertel mit guter Infrastruktur: Nahversorgung, Schulen, Kitas und Freizeitangebote verbessern
  • Verkehrsberuhigte Zonen & bessere Radwege: Fußgängerfreundliche und nachhaltige Stadtgestaltung

4. Förderung nachhaltigen & innovativen Bauens

  • Klimafreundliche Neubauten: Ökologischer Wohnungsbau mit nachhaltigen Materialien und Energieeffizienz
  • Förderung für sanierte Altbauten: Unterstützung für energetische Sanierungen in historischen Gebäuden

5. Bessere Mobilität für alle

  • Günstiger oder kostenloser Nahverkehr: Besonders für junge Menschen, Familien und Senioren
  • Mehr Carsharing & Radinfrastruktur: Weniger Abhängigkeit vom Auto, mehr alternative Mobilitätsangebote

Durch diese Maßnahmen könnte Weimar als Wohnort deutlich attraktiver werden – nicht nur für die Jugend, sondern für alle Generationen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top