Jugend

Jugend in Weimar

Ich werde mich für die Jugend in Weimar einsetzen, indem ich mich aktiv für deren Interessen einsetze und entsprechende Projekte initiiere oder unterstütze. Hier sind einige zentrale Möglichkeiten:

1. Kulturelle Teilhabe & Förderung

  • Mehr finanzielle Unterstützung für Jugendprojekte: Einsatz für höhere Fördermittel für Jugendtheater, Musikgruppen oder Kreativprojekte
  • Freier oder vergünstigter Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen: In Museen, Konzerten oder Theatern
  • Jugend-Kulturzentren stärken: Ausbau von Orten wie dem Jugend- und Kulturzentrum „mon ami“

2. Bildung & Karrierechancen verbessern

  • Zusammenarbeit mit Schulen & Hochschulen: Mehr Praktika, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten mit Kultur- und Kreativbetrieben
  • Unterstützung für Start-ups & junge Kreative: Bereitstellung von Räumen für Coworking, Ateliers oder Proberäume
  • Förderprogramme für junge Künstler & Musiker: Stipendien und Preise für Jugendkulturinitiativen

3. Mitbestimmung der Jugend stärken

  • Jugendparlament oder Jugendrat einführen/stärken: Direkte Beteiligung junger Menschen an politischen Entscheidungen
  • Regelmäßige Jugendforen & Dialoge: Direkter Austausch zwischen Jugendlichen und Stadtpolitik
  • Digitale Beteiligungsplattformen: Junge Menschen können online Ideen einbringen und abstimmen

4. Freizeit & soziale Angebote ausbauen

  • Mehr öffentliche Treffpunkte & Freiräume: Schaffung von Jugendclubs, Street-Art-Wänden oder offenen Bühnen
  • Musik & Festivals fördern: Unterstützung für lokale Nachwuchsbands oder junge Künstler
  • Sport- und Bewegungsangebote: Skateparks, Basketballplätze oder Outdoor-Fitness-Bereiche erweitern

5. Nachhaltigkeit & Mobilität verbessern

  • Bessere Nahverkehrsanbindungen für junge Menschen: Vergünstigte oder kostenlose Tickets für Schüler & Studierende
  • Fahrradfreundliche Stadt: Mehr Radwege und sichere Abstellplätze
  • Nachhaltige Jugendprojekte: Förderung von Umwelt- und Klimainitiativen

Ich möchte als Stadträtin Sprachrohr der Jugend sein und dafür sorgen, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top